Studium, beruflicher Werdegang
2020 Dozentin für Malerei an der Kunstakademie Esslingen
2014-2020 Freischaffende Malerin und Filmemacherin
2007-2014 Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
Hauptfach: Freie Grafik, Malerei, Fotografie, Videokunst
(Professoren: Peter Chevalier, Christian Jankowski, Mike Boushet). Abschluss: Diplom
2005-2007 Freie Fotoschule Stuttgart
2000-2005 Dozentin in der Staatlichen Musikschule in Taschkent
2001-2003 Staatliches Konservatorium Usbekistans in Taschkent
Hauptfach: Klassisches Klavier. Abschluss: MA
1996-2000 Staatliches Konservatorium Usbekistans in Taschkent
Hauptfach: Klassisches Klavier. Abschluss: BA
1984-1996 Uspenskiy- Musikgymnasium für musikalisch hochbegabte
Schüler, Taschkent. Hauptfach: Klassisches Klavier, Abitur
Preise
2020 Otto F. Scharr Preis
2004 Erster Preis, Internationaler Fotowettbewerb der Firma „HP“ in Usbekistan
Filme und Videos (Auswahl)
2018 Doku “23. Filmschau Baden-Württemberg”, 2018, Deutschland, Stuttgart. Dauer: 28
Min.; Redaktion, Schnitt: Nataliya Gurevich
2017 Reportage “Musik verbindet Kulturen”, 2017, Deutschland, Stuttgart. Dauer: 5 Min;
Redaktion: Nataliya Gurevich
2017 “Studio Sincretico II” für Video und Elektronik,14 Min. Video: N.Gurevich, Elektronik:
M.Bidin, Uraufführung: ZKM Medientheater
2016 “Stress und Freiheit”, Dokumentarfilm über Jorinde Voigt, 26 Min.,
Film: N. Gurevich, Musik: S. Charisius, M. Bidin,
Screening bei “PAVILLON OF REFLECTIONS”(26.06.2016-18.09.2016), MANIFESTA
11, ZÜRICH; Soho Haus Berlin, (Septembr 2016); MANIFESTA 12, PALERMO
2015 “Lontananze fragili” ( “Zerbrechliche Entfernungen” ), ein abstrakter Film mit Musik für
Film: N. Gurevich, Musik: M. Bidin, Uraufführung: ZKM Medientheater, 25.06.2015
2014 “In den Traum, aus dem Leben, in den Tod”. Ein abstrakter Film mit Musik für Orgel
und Elektronik, 12 Min., Film: N. Gurevich, Musik: M. Bidin, Uraufführung: Der
Konzertsaal im Turm, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Stuttgart; Diplomausstellung im Kunstbezirk Galerie im Gustav-Siegle-Haus,
Stuttgart 8.07.2014-26.07.2014
2013 „Ich bin ein maltesischer Vogel“. Video, 6 Min., Video: N.Gurevich, Musik: Koka
Nikoladze, Theodor Schubach
2013 “Lachen macht frei”, Spielfilm und interaktive Improvisation, 40 Min.
Film: N.Gurevich,
Darsteller: Andreas Ricci, Kamaldev Singh, Lillith Häßle,
Aufführung: ARNULF-KLETT-PASSAGE STUTTGART, 15.5.2013 - 15.06.2013
2013 “Koka Nikoladze”, Dokumentarfilm, 21 Min. Film: N. Gurevich,Musik: K. Nikoladze,
Aufführung: INNENSTADT KINO METROPOL STUTTGART, 19.
Filmschau Baden-Württemberg
2012 “SPERANZA LIONS CLUB. ROM IS OUR GALLERY”, Dokumentarfilm, 43 Min., Film:
N. Gurevich, Aufführung: Galerie-5, Karlsruhe, im Rahmen der Kunstmesse Karlsruhe.
2012
2011 “Volker Schöbel”, Dokumentarfilm, 37 Min. Film: N.Gurevich, Musik: R. Canedo,
O. Frik, A. Walsh, Aufführung: Galerie Babel, Stuttgart, 12.5.2012 - 9.6.2012
2011 “Medlum”, Film. 11 Min. Film: N. Gurevich, Musik: M. Horkova,
Uraufführung im Rahmen des Multimedialen Festivals “Sinfonie der Bilder” für
Kunstfilm und Aktuelle Musik mit dem Ensemble “Ascolta” in DER STAATSGALLERIE
STUTTGART
2009 “In Spiegeln”, Video. 11 Min. Film: N. Gurevich, Musik: O. Karavaichuk
Ausstellungen (Auswahl)
2022 Artwerk Projekt, Forum für experimentelle Kunst, Ausstellung "Zeitenwende",
Vaihingen/Enz, BW. 15.07-14.08.2022
2021 Einzelausstellung "My artwork in my artwork", Kunstakademie Esslingen
2020 Jurierte Themenausstellung “Hokuspokus”. 4. Otto F.Scharr-Kunstpreis, Kultur Am
Kelterberg Vaihingen e.V.
2019 8. Baden-Württembergische Künstlermesse Stuttgart
2018 Gruppenausstellung “KunstrAumtext Fluxus", Calwer Passage Stuttgart
2016 Ausstellung “Malerei und Fotokunst” mit Nataliya Gurevich und Volker Schöbel,
Galerie Kunstwerk Fellbach
2014 “Jongleur”. Ein Schaufenster mit einem bekleideten Mannequin.Objekt, 190 cm.
“Just Episoden”, Calwer Passag Stuttgart, Schaufenster, 02.06.-12.06.2014
2013 Soundinstallation mit Mercedes Geräuschen und polnischen Nationalliedern
Loop: 5 min., Lautsprecher, Mp3 Player
Teilnahme an der 12. Triennale Kleinplastik Fellbach, Klasse Prof.Christian Jankowski
2013 “Mercedes-star to the shield of the mermaid & soundinstallation playing traditional
Polish songs”. Gruppenausstellung in Warschau, “Large Sculpture+Small
Sculpture=New Sculpture”
2008/13 Sommerausstellungen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart,
mit den Klassen Prof. R. Bier, Prof. P. Chevalier, Prof. Ch. Jankowski
2006 Foto-Ausstellung „Die lange Nacht der Museen“ (Treffpunkt Rotebühlplatz)
2006 Einzelausstellung Fotografie (Thema „Art Photo“) im Zentrum für Moderne Kunst,
Uzbekistan
2005 Einzelausstellung Fotografie (Thema „Step by Step“) in der
Nationalgalerie Usbekistan
2004 Erster Preis, Internationaler Fotowettbewerb der Firma „HP“. Teilnahme an der
Preisträgerausstellung im Zentrum für Moderne Kunst, Usbekistan
Musik / Soundinstallationen / Konzerte (Auswahl)
2014 Soundinstallation mit Sprecher für Performance „Full body muscle work out with
Manuel“ von Aleksandra Beeker
2013 Soundinstallation mit Mercedes Geräusche und Polnische National Lieder, 5 min.
Abgespielt werend der Gruppenausstellung in Warschau, “Large Sculpture+Small
Sculpture=New Sculpture” neben Skulptur Warschauer Syrene in Marktplatz
(Warschau)
2012 Soundinstallation für Modeschau von Alex Becker mit gesprochenen Namen von
berühmten Künstlern und Autosygnale von Fussballs Fanaten
2003 W. A. Mozart, Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur K 488, Staatliches Orchester für Funk und
Fernsehen der Republik Usbekistan
2000 S. Rachmaninov „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“
1996- 2005 Teilnahme an verschiedenen Konzerten und an weiteren Konzertveranstaltungen
Filmdokumentationen
2018 Filmaufnahme für “Kunstwerk der Zukunft” von Marco Schmitt im Rahmen der
Ausstellung "#Material 4.0" in der Galerie Stadt Sindelfingen
2013 Filmaufnahme zur Performance von Marco Schmitt „Marco Schmitt’s Fragments of
Direction Bureaucrazy“, Künstlerhaus Stuttgart. (Kamera / Schnitt: N. Gurevich)
2011 Filmproduktion “XXXXX Jubile of the Cro-Magnon Being” Gate of Hope by Dan
Graham. Film: Marco Schmitt, Kamera: N. Gurevich
2010 “Cracker #01” Internationales Performancefestival, Galerie Self-Service Stuttgart
“Who is Human?”, Film: M. Schmitt. Dokumentation/ Kamera: N. Gurevich
2010 “Ii Sublimo di Vatikano Vulcano”. Film von Marco Schmitt, Dokumentation/
Kamera: N. Gurevich. Screening bei “Das Vertraute Unvertraute”,
Württembergischer Kunstverein Stuttgart; “Best of best of”, Four Rooms Berlin; 361
Grad Associazione Culturale Michele Marotta Rom; Utopia Parkway Stuttgart
2010 Rom, Fontana Di Trevi Performance Undine, Film: A. Halm, Dokumentation /
Kamera: N. Gurevich Screening bei “ Fünf Jahre Medien” an der FKN, 2010 und bei
der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Rundgang, 2011